Ich bin ein Sammler von Dingen, aus denen irgendwann noch mal was Grandioses werden könnte. Ich find sowieso, wir werfen viel zu viel Zeug einfach weg und ich hab mir ernsthaft schon öfter überlegt mal mit Vorratsplastikbox zum Metzger zu gehen und mir da dann meinen gekochten Schinken reinpacken zu lassen. Wahrscheinlich würden die das aber nicht mal machen, Hygienevorschriften und so. Es gibt so Sachen, die kann ich einfach nicht nicht aufheben. Schraubgläser stehen ganz weit oben auf der Liste. Ich hab letztens zehn gleiche gebraucht und war super geschockt, was man dafür bezahlen soll, wenn man sowas im Laden kaufen will. Oder Schuhkartons, wird man ja neuerdings immer gefragt, ob man die überhaupt mitnehmen will. Also erstens sind die Schuhe da drin am allerbesten aufgeräumt und zweitens perfekter Aufbewahrungskarton für äh, alles. Gut ist kein skandinavisches Design-Muster drauf aber wenn man Wert auf eine einheitlich Optik legt, kann man ja zur Not ein ansehnliches Geschenkpapier aufkleben. Ist doch ein Wahnsinn, so was aufwendig herzustellen, einzig allein zu dem Zweck irgendwas drin von A nach B zu transportieren. Dann hats seinen Dienst auch schon getan und wird mit etwas Glück vielleicht wenigstens recycelt.
Dabei könnte man so coole Sachen damit anstellen, z.B. einem Gutschein, der ja gerne mal auf den ersten Blick etwas unspektakulär wirkt, zu einem würdigen Auftritt zu verhelfen.
– Schraubglas
– Bonbons
– Stoff, Haushaltsgummi, Geschenkband oder schmale Stoffstreifen
Gutschein (Download) ins Glas geben, Bonbons einfüllen, passendes Stoffstück zuschneiden. Mit Haushaltsgummi fixieren, Schleife rumbinden. Fertig.
Howdy, wie schön, dass Du da bist. What's new?