Von einer die auszog ein Näh-eBook zu schreiben, die Zweite.
Ich liebe Taschen, ich mag’s ausgesprochen gerne, mir Taschenvarianten auszudenken und mir zu überlegen, wie sich das mit verschiedenen Materialien an der Nähmaschine umsetzen ließe. Wann immer mir eine neue Taschenform unterkommt, wird diese auf Herz und Nieren untersucht. Wie ist das Innenleben konstruiert, wie die Träger, welche Metall-Teile kommen zum Einsatz. Wenn ich mir selber eine Tasche ausdenke, bildet die Grundlage für die Form in der Regel eine handelsübliche Papier-Einkaufstüte. Ich mag die Schlichtheit an sich sehr gerne, und wenn man so eine Tüte vor sich stehen hat, kann man ganz gut einschätzen, wo man gerne was breiter oder kürzer oder oder machen würde.
Ich hab einen solchen Papiertüten-Shopper schon mal hier auf dem Blog gezeigt und nun sollte es endlich mal eine ausführlichere Anleitung geben. Beim Blogpost-Erstellen hab ich kurzerhand beschlossen, das wird gar kein Blogpost, das wird ein eBook. (In dieser ersten Beta-Version muss es eigentlich freeBook heißen, weil is für umsonst. Ich freu mich allerdings sehr über Verlinkungen, Kommentare und vor allem Bilder Eurer Werke.)
Vom eBook zum Taschenkompendium
In dieser ersten Beta-Variante ist es eigentlich einfach nur eine Anleitung, wie man eben diesen Shopper auf dem Bild näht (plus Ausblick auf eine Variante).
Ich hoffe, in nicht allzuferner Zukunft gesellen sich weitere Varianten in Bild und Erklärung hinzu (ja auch endlich die Yogatasche :)) und irgendwann wird vielleicht mal ein ausgewachsenes Taschenkompendium draus. Aber eigentlich möchte ich vielmehr weitergeben, dass man für die Taschenform gar keine exakte Anleitung braucht. Ich wünsch mir, dass dieses Näh-eBook am Ende ein Baukastensystem wird voller Techniken für verschiedene Wege Böden einzunähen, Varianten für Träger, Innen- und Außentaschen, Haken und Ösen undsoweiterundsofort.
Weil man ja irgendwo mal anfangen muss, und weil ich’s schöner finde, wenn dieses Projekt nicht allein im stillen Kämmerlein entsteht, hab ich beschlossen, direkt einfach mal den ersten Schritt mit der Welt zu teilen.
Wenn Du also immer schon mal eine schlichte, aber praktische Einkaufstasche nach Deinen Wunschmaßen nähen wolltest und Du dafür ein bisschen Erklärung suchst, dann wird Dir mein 8-seitiges Werk hoffentlich weiterhelfen können.
Ich freu mich, bin ein klitzekleines bisschen stolz und präsentiere meine allerallererste eigene digitale Nähanleitung: Das EBOOK SHOPPER.